Westfalen

Krieg in der Ukraine und kein Ende? Mögliche Wege zu einer Friedenslösung …

22. Februar in Kamen

Krieg in der Ukraine und kein Ende? Mögliche Wege zu einer Friedenslösung

 ver.di Frieden für die Ukraine

Seit dem 24. Februar 2022 tobt ein verheerender Krieg in Europa. Russlands Präsident Putin hat die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen. Es werden Städte, Dörfer und die Infrastruktur zerstört und dem Erdboden gleichgemacht. Zigtausende Menschen sind diesem sinnlosen Krieg zum Opfer gefallen. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Auch Deutschland und Europa sind unmittelbar betroffen.

Die sozialen, ökonomischen und klimaschädlichen Verwerfungen in unserem Land, die es zwar auch vor dem Krieg schon gab, haben sich jedoch wie durch ein Brennglas noch einmal erheblich verschärft. Dieser Krieg betrifft jede und jeden von uns auch ganz persönlich. Neben der vorherrschenden Kriegsrhetorik gibt es inzwischen auch Stimmen, die zu Friedensverhandlungen aufrufen und Friedenslösungen fordern.

Darüber wollen wir diskutieren, mit Andreas Zumach, Internationaler Journalist. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19.00 Uhr Freizeitzentrum Lüner Höhe Kamen, Ludwig-Schröder-Straße 18.

Wir? Das sind die „Zivilcourage für Kamen“, der DGB, ver.di und die DFG-VK laden Sie herzlich zu dem Vortrag ein. Im Anschluss gibt es noch Zeit für Fragen und zur Diskussion.