Branchen & Berufe

Warnstreik in Unna am 2.3.

Öffentlicher Dienst

Warnstreik in Unna am 2.3.

ÖffentlicherDienst ver.di ÖffentlicherDienst

Das Angebot der öffentlichen Arbeitgeber ist eine absolute Provokation“, so bewertet Gewerkschaftssekretärin Nicole Czyzmowski den aktuellen Verhandlungsstand in der Tarifauseinandersetzung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes.

Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde ergebnislos geblieben ist, wird die Gewerkschaft ver.di den Druck erhöhen. ver.di ruft daher die Tarifbeschäftigten bei der Kreisverwaltung Unna, den kreisangehörigen Kommunen, Beschäftigte der Sparkassen, und der Abfallwirtschaft zu einem ganztägigen Warnstreik am 02.03.2023 auf.

Die Verkehrsbetriebe Unna werden zusätzlich zum 02.03.2023 auch am 03.03.2023 aufgerufen ihre Arbeit niederzulegen.

„Es wird Zeit auch in Unna ein Signal zu setzen. Die Beschäftigten haben die Wahl, ob sie mit dem Angebot zufrieden sind, oder von der Arbeitgeberseite mehr Wertschätzung erwarten“. Die streikbereiten Kolleginnen und Kollegen treffen sich um 09:30 Uhr am Katharinenplatz. Anschließend ist ein Demonstrationszug über Bahnhofstraße, Marktplatz, MassenerStraße, Lindenplatz, Nordring, Katharinentor, Hammer Straße, Leibnitzstraße, Hansastraße, Viktoriastraße, Friedrich-Ebert-Straße, Hammer Straße, Katharinentor zurück zumKatharinenplatz geplant. Die Kundgebung ist für ca. 11:00 Uhr vorgesehen.  

Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine tabellenwirksame Gehaltssteigerung von 10,5%, mindestens 500 Euro.

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de

 

 

 

Facebook