TVÖD für Honorarkräfte
Endlich können sich Honorarkräfte in Dortmund auf Tarifverträge freuen! Gemeinsam mit der SPD-Ratsfraktion haben wir uns seit langem dafür eingesetzt, dass Honorarverträge in der Stadtverwaltung in TVÖD-Arbeitsverträge umgewandelt werden. Ausgangspunkt unserer Bemühungen war die Situation der Honorakräfte an der Musikschule, die nun endlich die Sicherheit und tarifliche Absicherung bekommen, die ihnen zusteht.
Mit der Schaffung von 69 neuen Stellen und einer Hinterlegung von 2,35 Millionen Euro im diesjährigen städtischen Haushalt werden nicht nur die Musikschullehrer:innen, sondern auch Kinder und Jugendliche in der kulturellen Bildung profitieren. Dies ist ein Meilenstein für die Dortmunder Kulturarbeit und zeigt, dass die Stadtverwaltung ihre Verantwortung als Arbeitgeberin ernst nimmt und als Vorbild für andere Arbeitgeber:innen in Dortmund fungieren möchte.
Von dieser Neuregelung profitieren nicht allein die Musikschullehrer:innen, sondern auch Honorarkräfte in Museen, im Jugendamt, in der Volkshochschule, im Theater, Zoo und im Dortmunder U. Sie alle können nun in TVÖD-Verträge wechseln und damit stehen ihnen Leistungen wie die Lohnfortzahlung bei Krankheit und bezahlter Urlaub zu. Zur Pressemeldung der SPD...