Warnstreik am 13.3. in Hamm
Hamm, 10. März 2023
Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig - ver.di ruft zu Warnstreiks in Hamm auf
Für den 13. März 2023 ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten in kommunalen Betrieben des öffentlichen Dienstes in Hamm zu Streikaktionen auf. „Die Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund und Kommunen am 22./23. Februar ein völlig indiskutables Angebot vorgelegt. Neben äußerst geringen prozentualen Steigerungen von insgesamt fünf Prozent über 27 Monate, fordern sie auch noch Sonderopfer einzelner Beschäftigtengruppen zum Beispiel in Krankenhäusern und bei Sparkassen.
Das ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten. Ein solches Angebot ist eine Provokation ohnegleichen. Die Beschäftigten werden sich das nicht gefallen lassen und jetzt verstärkt für ihre Forderungen kämpfen“, betont die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle. Aus diesem Grund werde der Druck auf die Arbeitgeber jetzt erhöht.
Mit einer gemeinsamen Kundgebung und zwei Demonstrationszügen in Hamm werden die politisch Verantwortlichen zum Handeln aufgefordert, gegen den Personalmangel vorzugehen und die Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst – auch durch eine bessere Bezahlung - attraktiver zu machen.
Behle rief die politisch Verantwortlichen in Bund und Ländern auf, dieser Aufforderung endlich nachzukommen. Sie forderte die Arbeitgeber in Bund und Kommunen auf, den öffentlichen Dienst als Arbeitsplatz attraktiver zu machen. „Damit Beschäftigte die Betriebe nicht verlassen und neue Beschäftigte gewonnen werden können, muss auch die Bezahlung deutlich besser werden. Dazu haben die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen jetzt die Möglichkeit. Dieser Forderung müssen sie nun in der dritten Verhandlungsrunde nachkommen“, betont Gudrun Janßen, ver.di Gewerkschaftssekretärin.
Im ver.di Bezirk Westfalen/Hamm sind folgende Betriebe und Dienststellen am 13.03.2023 zum Warnstreik aufgerufen:
Stadt Hamm, Stadtreinigung Hamm, Sparkasse Hamm, Stadtwerke Hamm und Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Hamm, Lippeverband/Stadtentwässerung Hamm, HeiKi 35 in Hamm, die Sparkasse Bergkamen-Bönen und Sparkasse UnnaKamen werden wegen der besonderen Situation in der Tarifauseinandersetzung zusätzlich aufgerufen.
Zusammen findet dann in Hamm gegen 11:00 Uhr eine gemeinsame Kundgebung auf dem Martin-Luther-Platz statt. Daran werden sich dann die Streikenden, begin-40 nend am Stadtwerke Verkehrsbetrieb (ab 8:45) beteiligen, nachdem sie in zwei Demonstrationszügen zum Martin-Luther-Platz gelaufen sind.