Fachbereich B

Übergabe der Mehrheitspetition an Landrat Mario Löhr in Unna

Öffentlicher Dienst

Übergabe der Mehrheitspetition an Landrat Mario Löhr in Unna

TVÖD ver.di TVÖD

Tarifrunde Öffentlicher Dienst

Übergabe der Mehrheitspetition an den Landrat Herrn Mario Löhr

Aktuell befindet sich die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in einer Tarifauseinandersetzung mit dem Bund und der VkA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände). Ver.di fordert eine tabellarische Gehaltssteigerung von 10,5%, mindestens 500 Euro. Zur demonstrativen Unterstützung der berechtigten Forderung haben sich die betroffenen Kolleginnen und Kollegen im Kreis Unna an einer Mehrheitspetition beteiligt. Mehr als 1.350 Beschäftigte haben diese Aktion unterstützt und sich mit ihrer Unterschrift positioniert. „Ein klares und eindeutiges Signal der Belegschaft an die Arbeitgeberseite“ so die Meinung von Dirk Riesner – zuständiger ver.di Gewerkschaftssekretär.

In Form einer aktiven Mittagspause werden die Beschäftigten Ihrem Arbeitgeber und politischem Vertreter des Kreises Unna -Herrn Landrat Löhr - die Mehrheitspetition übergeben. Die Übergabe erfolgt zwischen 12:00 – 12:30 Uhr im Atrium des Kreishauses Unna. Die Beschäftigten fordern von Ihrem Dienststellenleiter, dass er Einfluss auf den Arbeitgeberverband nimmt. Die Beschäftigten erwarten endlich Zugeständnisse und ein verhandlungsfähiges Angebot.

Am 21. und 22.02.2023 findet die 2. Verhandlungsrunde statt. Sollte die Verhandlungsführung der Arbeitgeberseite weiterhin bei ihrer Blockadehaltung bleiben, dann sind die Beschäftigten streikbereit. „Es ist mächtig Druck auf dem Kessel. Der kommende März wird kämpferisch!“

Die 3. Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Bund / Vka ist für den 27./28.03.2023 terminiert.