E wie Erwerbslosenberatung
Der Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zwar positiv entwickelt, jedoch gibt es nach wie vor Arbeitslosigkeit. Trotz hoher Beschäftigungsquote werden Menschen arbeitslos und benötigen Beratung und Unterstützung. Viele Fragen sind für die Betroffenen zunächst offen:
Wann, wie und wo muss ich mich arbeitslos melden? Welche Leistungen gibt es? Wie hoch ist das Arbeitslosengeld (Alg I /Alg II)?
Die ver.di-Erwerbslosenberatung kann darauf praxisrelevante Antworten geben: Hier geht es direkt zur individuellen online-Beratung: Frage stellen. Mehr...