ver.di Lohnsteuerservice

In Dort­mun­d, Ham­m und Me­sche­de

Lohnsteuertermine können online ab dem 01. Februar 2023 gebucht werden

Rückt die jähr­li­che Ein­kom­mens­steu­er­er­klä­rung nä­her, ist schlech­te Lau­ne meist pro­gram­mier­t. Rech­nun­gen, Be­le­ge, For­mu­la­re und Steu­er­be­stim­mun­gen, die man ei­gent­lich gar nicht ver­ste­hen möch­te, kos­ten nicht nur wert­vol­le Frei­zeit, son­dern vor al­lem Ner­ven.

Die Al­ter­na­ti­ve: Der Steu­er­be­ra­ter. Der muss al­ler­dings teu­er be­zahlt wer­den. Wer als Ar­beit­neh­mer*in nicht ver­pflich­tet ist, ei­ne Steu­er­klä­rung ab­zu­ge­ben, un­ter­lässt es des­halb meist ganz – und ver­schenkt da­bei oft Geld.

Denn: Nur bei ab­ge­ge­be­ner Steu­er­er­klä­rung ist es mög­lich, einen Teil der ge­zahl­ten Steu­ern zu­rück­zu­be­kom­men. Und die Chan­cen da­für ste­hen meist gar nicht schlecht. Wenn z.B. ho­he Wer­bungs­kos­ten oder Son­der­aus­ga­ben wie Al­ters­vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen ent­stan­den sin­d, ist die Ab­ga­be der Steu­er­klä­rung loh­nen­d.

Gut, wenn man ver­.­di-Mit­glied ist: Hier gib es den ver­.­di-­Lohn­steu­er­ser­vice. Die­ser Be­ra­tungs­ser­vice hilft bun­des­weit ver­.­di-Mit­glie­dern ex­klu­siv bei ih­ren Fra­gen rund um die Steu­er­er­klä­rung. Vie­le ver­.­di-Mit­glie­der nut­zen die Diens­te der Lohn­steu­er­be­auf­trag­ten und konn­ten dank der klei­nen und großen Steu­er­tipps un­se­rer Be­ra­ter*in­nen je­de Men­ge spa­ren.

Fragen rund um die Grundsteuer gehören daher aus rechtlichen Gründen nicht zu unserem Beratungsservice.

Da­mit Sie auch wirk­lich was da­von ha­ben, sind die Kos­ten für die Be­ra­tung be­reits mit Ih­rem Mit­glieds­bei­trag ab­ge­gol­ten.

Kontakt

👉 Königswall 36, 44137 Dortmund
👉 Bismarckstr. 17-19, 59065 Hamm
👉 Emhildisstr. 16, 59872 Meschede

Bei Fragen - bitte melden!
👉 bz.westfalen@verdi.de
👉 ONLINE-Terminvergabe ab 01.02.2023

Beratungen per Postversand
Bitte schicke dafür deine Lohnsteuerunterlagen per Post an eine unserer Geschäftsstellen. Bitte gib dabei unbedingt eine Telefonnummer an, unter der wir dich bei Rückfragen zeitnah erreichen können. Die Steuererklärung wird nach Bearbeitung mit sämtlichen Unterlagen per Post zurückgeschickt. Bitte füge deshalb auch deine aktuelle Adresse bei.

In dieser Checkliste kannst du sehen, welche Unterlagen von uns zur Bearbeitung benötigt werden. Bei erstmaliger Beratung benötigen wir zudem deine unterschriebene Einverständniserklärung.

Was wird beraten?

Von Kollegen/-innen für Kollegen/-innen – das ist auch beim Lohnsteuerservice das Prinzip. Wobei unsere ehrenamtlichen Beauftragten nicht nur in Steuerfragen gut geschult sind, sondern auch gut erklären können – zum Beispiel das System der Rentenbesteuerung oder des Kindergeldes. Übrigens gibt es auch Hilfe beim Formulieren eines Einspruchs, falls die Erstattung letztlich so gar nicht zu dem errechneten Erstattungsanspruch passt. Und selbstverständlich bleibt die Beratung vertraulich.

BITTE BEACHTEN - Eine Beratung kann erfolgen, wenn satzungsgemäßer Beitrag entrichtet wird. Zu folgenden Einnahmen darf beispielsweise beraten werden:

  • Einnahmen aus nichtselbstständiger Tätigkeit
  • Sonstige Einnahmen (wiederkehrende Bezüge), also Renten und Pensionen
  • Beratung bei Angelegenheiten des Familienleistungsausgleichs (Kindergeld)
  • Lohnsteuerermäßigungsverfahren
  • Beratungen bei haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
  • Fragen rund um die Grundsteuer gehören nicht zu unserem Beratungsangebot

Welche Informationen brauchen wir?

Bitte bringen Sie alle erforderlichen Steuerunterlagen zum Termin mit:

  • Wichtig: Checkliste (siehe Download)
  • Einverständniserklärung (Download - nur bei erstmaliger Beratung)

Der ver.di-Lohnsteuerservice verfügt über ein Team von ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern, um den Ansprüchen einer guten Steuerberatung gerecht zu werden. Wir helfen:

  • beim Steuerermäßigungsantrag
  • beim Ausfüllen der Steuerformulare
  • bei der Berechnung der Steuererstattungsansprüche
  • bei der Abfassung von Einsprüchen
  • bei Steuernachforderungen.

Weitere Informationen in den angefügten Downloads bzw. Anlagen.

Der ver.di-Lohnsteuerservice im Überblick: Hier...

Wir wollen unser Geld zurück - DU kannst uns dabei helfen!

ver.di-Mitglieder beraten ver.di-Mitglieder! Wir suchen immer neue Lohnsteuerbeauftragte für unser ver.di-Team. Interesse? Dann bitte einfach im ver.di-Bezirk melden...

Weitere Informationen hierzu sind im angefügten Download zu finden.

ver.di Kampagnen