
Als Schwerbehindertenberater steht unseren Mitgliedern Detlef Börger in Dortmund zur Verfügung. Auskünfte und Terminvereinbarungen erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle, siehe Kontaktdaten.
Wir helfen bei der Antragstellung auf Anerkennung einer Schwerbehinderung, im Widerspruchsverfahren, beraten bei Wiedereingliederung ins Arbeitsleben und geben Tipps und Rat in allen Schwerbehindertenangelegenheiten. Und im Fall der Fälle, gibt es auch noch den gewerkschaftlichen Rechtsschutz. Wer din ist, ist also fein raus! #Mitgliedwerden
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen sind Interessenvertreter und Helfer*innen der schwerbehinderten Menschen. Um sich die notwendigen fachlichen Kenntnisse anzueignen, können sie meist auf Seminare und Informationsmaterial zurückgreifen. Mit den Belastungen und Fragen, die ihre Rolle mit sich bringt, müssen sich viele Vertrauenspersonen jedoch alleine auseinandersetzen.
Im Herbst 2018 sind die Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben und Dienststellen gewählt worden und haben ihre Arbeit aufgenommen. Da viele Fragestellungen erst jetzt - bei der täglichen Bewältigung der Aufgaben - auftreten, unterbreiten wir mit unserem ver.di-Netzwerk ein inhaltliches und regelmäßiges Angebot.
Es vernetzten sich hier ver.di-Kollegen*innen aus allen Bereichen und Branchen unserer Gewerkschaft in Westfalen. Wir bieten ein Forum zum Austausch von und mit Kollegen*innen aus privaten und öffentlichen Betrieben und Dienststellen. Stichwort: Schwarmintelligenz!
Interesse bei nächsten Treffen dabei zu sein? Herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch! Einfach bei uns melden ...